Fotoalbum FuhrHof
1921 1926
2016
Über uns:
Der FuhrHof befindet sich seit über 200 Jahren im Besitz unserer Familie.
Unser 200 Jahre altes Bauernhaus bietet freundliche Gästezimmer und eine geräumige Ferienwohnung mit einer gut ausgestatteten Küche. Den Urlaubern, die unsere Gästezimmer buchen, bieten wir auf Wunsch ein geschmackvolles und reichhaltiges Frühstück.
Das Dorf Maar, ein Stadtteil von Lauterbach, liegt in einer Talsenke umgeben von einer sanften Hügelkette am Fuße des Vogelsberges. Der FuhrHof, ein ehemaliger großer Bauernhof am Ortsrand gelegen, grenzt an den Radfernweg 7 mit unmittelbarer Anbindung an den Vulkanradweg https://www.vulkanradweg.de/ bzw. BahnRadweg Hessen.
Um unser Dorf herum führt die 11 km lange Wiesentour, ein von der EU und dem Land Hessen geförderter Premium-Wanderweg. Unser Hof ist somit idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen.
Unseren tennisbegeisterten Gästen ermöglichen wir die Nutzung der Tennisanlage des TV Maar. https://tv-maar.de/TV-Maar-Tennis.274.0.html
Golfer finden im 3 km nahen Sickendorf einen gepflegten Golfplatz vor. https://www.gc-lauterbach.de/
Außer einer idyllischen Altstadt mit hübschen Geschäften, bietet das nahe gelegene Lauterbach unter anderem ein sehr attraktives Freizeitzentrum mit Hallenwellenbad, Sauna, Freischwimmbad, Beachvolleyball und Minigolfanlage.
In unserem Dorf finden Sie eine Bäckerei, eine Metzgerei, einen Supermarkt und zwei sehr gute Restaurants.
http://www.landgasthof-tenne.de/pages/restaurant/speisekarte.php
Wenige Gehminuten von unserem Hof entfernt können die Kinder auf einem wunderschön in die Landschaft eingebundenen Spielplatz toben. https://www.lauterbach-hessen.de/leben/oeffentliche-einrichtungen/spielplaetze-stadtteile/maar-steinweg.html
Unser großzügiger Garten mit verschiedenen Ruhezonen, zum Teil unter alten Apfelbäumen, lädt zum erholsamen Aufenthalt ein. Hier haben Kinder Freiräume zum Spielen und Entdecken. Abends kann man an der großen Feuerschale den Tag ausklingen lassen.
In der Atelierscheune und in der freien Natur finden Malworkshops statt. Der großzügige Außenbereich, wie auch die Atelierscheune sind das ideale Ambiente für Familienfeiern, Sommerpartys oder eine Landhochzeit.
NEU * NEU * NEU * NEU *
Eine konzeptionelle Weiterentwicklung erfährt der FuhrHof seit 2020. Den über 25 Jahre leerstehenden Viehstall haben wir zu einer großzügigen Galerie umgenutzt. Hier bietet sich nun die Möglichkeit, kulturellen Begegnungen verschiedener Art einen Raum zu geben.
Das sind wir ...
Werner und Christel Breitenbach vom FuhrHof